Mit der Einrichtung von mittlerweile 12 Kulturklassen in den Jahrgangsstufen 5 und 6 hat sich das Gutenberg-Gymnasium bereits im Schuljahr 2016/17 als Kulturschule selbst neu definiert.
Nach intensiver und langfristiger Vorbereitungs- und Planungsarbeit durch eine Kollegiumsgruppe findet hier – neben vielen weiteren kulturellen Bausteinen – die wöchentliche, zusätzliche Kulturstunde in den Profilen Theater, Literatur, Bildende Kunst, Bläser, Pop oder Sport statt. Aktionstage in und außerhalb der Schule – zumeist unter Einbezug externer KünstlerInnen oder Experten – und der gemeinsame Werkstattabend zur Präsentation runden die Angebote und Aktivitäten in den Profilklassen ab.
Mit „Generation K“ wollen wir den begonnen Weg weitergehen.
Das Programm unterstützt unsere Schule dabei, sich für KünstlerInnen zu öffnen, gemeinsame Unterrichtsprojekte von Lehrkräften und KünstlerInnen auf allen Klassenstufen anzugehen, eröffnet KollegInnen Weiterbildungsmöglichkeiten im Bereich der Integration kultureller Techniken und Zugangsweisen in den Fachunterricht aller Fächer. Ein wesentlicher Bestandteil dieses Konzepts ist „LTTA“ (Learning Through The Arts).
Gemeinsam mit den am Schulleben Beteiligten, mit den Gremien SV und SEB wollen wir mit der Unterstützung von Stiftung und Ministerien zunächst in den nächsten drei Jahren die Verankerung weiterer kultureller Bausteine auf allen Stufen, die Öffnung von Unterricht für künstlerisch-ästhetische Zugangsweisen, die Integration von KünstlerInnen im Schulalltag und die Kooperation mit außerschulischen Kultur-Partnern konzipieren und vorantreiben.
An einem Studientag durfte unser Kollegium sich auf den Weg zur „Generation K“ machen. Wenn Sie darüber mehr erfahren möchten, klicken Sie hier.
Alle Newsbeiträge zum Thema „GenerationK“ finden Sie hier.
Neues Chorprojekt von Gutenberg VOKAL
Und die Moral von der Geschicht‘ … Schaurig schöne Balladen und Moritaten, sowie unvergessene Filmmelodien Proben: jeden Mittwoch von 19.00-21.00 Uhr in der Aula des Gutenberg-Gymnasiums. Probenbeginn: 17.01.18 Kontakt: Bettina Blümel b.bluemel@gg.bildung-rp.de
Vorlesewettbewerb und Benefizlesen 2017
Wie jedes Jahr fand der Vorlesewettbewerb in der Aula statt. Am Nikolaustag kamen aus jeder sechsten Klasse die Klassensieger des internen Klassenwettbewerbs zusammen, um auf der Schulebene gegeneinander anzutreten. Dies waren: Felix…
Russisch-Olympiade Rheinland-Pfalz 2017
Zum 14. Mal fand am 4.12.2017 die landesweite Russisch-Olympiade am Sickingen-Gymnasium in Landstuhl statt. Wir gratulieren den Preisträgern des Gutenberg-Gymnasiums zum Erfolg: Tatiana Buinovschi, 10d Linda Husainov, 10d Abigail Tropmann, 8b Marina…
Weihnachtskonzert des Gutenberg-Gymnasiums, Mittwoch, 20.12.2017
Am Mittwoch, den 20.12.2017, findet unser traditionelles Weihnachtskonzert statt. Wie immer erwartet Sie/Euch ein buntes Programm aus weihnachtlicher Bläsermusik, Chorgesängen und besinnlichen Texten. Wir freuen uns auf Ihr/Euer Kommen! Ort: Kirche St….
Newsletter 01 des SEB 2017/2019
Am 21. September 2017 wurde der Schulelternbeirat (SEB) für die Schuljahre 2017/2018 und 2018/2019 neu gewählt. Die Treffen des SEBs finden während der Unterrichtszeit monatlich statt. In der konstituierenden Sitzung des SEB…
GG Aktuell Schuljahr 2017-2018
Neuigkeiten, Infos, Generation K, Absprachen, Vorgehensweisen und vieles mehr erwartet Sie und Euch in der neuen Ausgabe unseres „GG Aktuell“ für das Schuljahr 2017/2018. Hier klicken, um das GG Aktuell 2017/2018 als pdf-Datei…
SEB und Förderverein gemeinsam aktiv – Die Teichverschönerungsaktion
Nach dem Motto: „Raus aus den Sitzungszimmern und an der frischen Luft die Schulgemeinschaft unterstützen“ wurde am 21. Oktober 2017 bei der vom Förderverein initiierten „Teichverschönerungsaktion“ Kopfarbeit durch Handarbeit ergänzt. Mit Heckenscheren…
Die JAkro-AG spielte das Dschungelbuch als Bewegungstheater
Um diese Geschichte in bewegten Bildern zu erzählen, hat die Gruppe ein originelles Programm selbst erfunden, in dem die Sporthalle mit ihren Materialien für eine Stunde zur Theaterbühne verwandelt wurde. Stangenakrobatik für…
Die Kunstklasse 6e im Gutenberg-Museum
An ihrem ersten Aktionstag im neuen Schuljahr besuchte die Kustklasse 6e das Gutenberg-Museum. Was sie dort alles erlebt und gelernt haben, könnt ihr hier erfahren.