Impressum und Datenschutz

Mit der Einrichtung von mittlerweile 12 Kulturklassen in den Jahrgangsstufen 5 und 6 hat sich das Gutenberg-Gymnasium bereits im Schuljahr 2016/17 als Kulturschule selbst neu definiert.

Nach intensiver und langfristiger Vorbereitungs- und Planungsarbeit durch eine Kollegiumsgruppe findet hier – neben vielen weiteren kulturellen Bausteinen – die wöchentliche, zusätzliche Kulturstunde in den Profilen Theater, Literatur, Bildende Kunst, Bläser, Pop oder Sport statt. Aktionstage in und außerhalb der Schule – zumeist unter Einbezug externer KünstlerInnen oder Experten – und der gemeinsame Werkstattabend zur Präsentation runden die Angebote und Aktivitäten in den Profilklassen ab.

Mit „Generation K“ wollen wir den begonnen Weg weitergehen.

Das Programm unterstützt unsere Schule dabei, sich für KünstlerInnen zu öffnen, gemeinsame Unterrichtsprojekte von Lehrkräften und KünstlerInnen auf allen Klassenstufen anzugehen, eröffnet KollegInnen Weiterbildungsmöglichkeiten im Bereich der Integration kultureller Techniken und Zugangsweisen in den Fachunterricht aller Fächer. Ein wesentlicher Bestandteil dieses Konzepts ist „LTTA“ (Learning Through The Arts).

Gemeinsam mit den am Schulleben Beteiligten, mit den Gremien SV und SEB wollen wir mit der Unterstützung von Stiftung und Ministerien zunächst in den nächsten drei Jahren die Verankerung weiterer kultureller Bausteine auf allen Stufen, die Öffnung von Unterricht für künstlerisch-ästhetische Zugangsweisen, die Integration von KünstlerInnen im Schulalltag und die Kooperation mit außerschulischen Kultur-Partnern konzipieren und vorantreiben.

An einem Studientag durfte unser Kollegium sich auf den Weg zur „Generation K“ machen. Wenn Sie darüber mehr erfahren möchten, klicken Sie hier.

Alle Newsbeiträge zum Thema „GenerationK“ finden Sie hier.

Die JAKro-AG spielt „Das Dschungelbuch“

Serenade unterm Baum

Auch in diesem Jahr findet unsere traditionelle „Serenade unterm Baum“ statt, wozu Sie/ihr herzlich eingeladen seid. Wann? Di, 12.9.2017, 19.30 Wo? unterm Baum im Schulhof (bei Schlechtwetter in der Aula)   Über…

weiterlesen

aktualisierter Terminkalender 30.08.2017

Bitte beachten Sie die neuen, rot hinterlegten Termine des aktualisierten Terminkalenders .

Kulturschule: Informationsabend und „Tag der offenen Tür 2017“

Die Termine zu unserem Informationsabend für  Eltern sowie für den „Tag der offenen Tür 2017“ finden Sie hier.

Förder- und Ehemaligenverein blickt positiv nach vorne – Ausblick auf das Schuljahr 2017/2018

Mit viel Rückenwind aus einem erfolgreichen Schuljahr 2016/17 hat der Förderverein neue Ziele ins Auge gefasst. Dank einer Vielzahl neuer Mitglieder, die wir alle ganz herzlich in unserem Förderverein begrüßen, sind für…

weiterlesen

Ehrungen 2017

Engagement bei Schulsanitätsdienst, Schülervertretung, in der Matheförderung oder als Kulturcoach, Auseinandersetzung mit geschichtlichen Themen, Erfolge in sportlichen Wettkämpfen oder bei der Matheolympiade – das sind nur einige Bereiche, in denen sich zahlreiche…

weiterlesen

Willkommen

Begrüßungsfeier am 23.06.2017 Über 150 neue Gutenberglerinnen und Gutenbergler durften wir bei schönstem Sommerwetter zusammen mit ihren Eltern am 23.6.2017 an unserer Schule begrüßen! Im neuen Jahrgang 5 gibt es wieder sechs…

weiterlesen

Bundestagsabgeordnete zu Besuch am Gutenberg-Gymnasium

Im Rahmen der Vorbereitungen für unsere Kursfahrt nach Berlin haben wir als Leistungskurs Sozialkunde 12, gemeinsam mit dem Leistungskurs Sozialkunde der 11. Jahrgangsstufe, die Bundestagsabgeordnete Ursula Groden-Kranich (CDU) begrüßen dürfen. In einer…

weiterlesen

Sieben Jahre Faulenzen, um dann Zar zu werden

Die Theater AG des Gutenberg-Gymnasiums Mainz spielte “Die Abenteuer des starken Wanja“ Was passiert wohl, wenn man sieben Jahre lang einfach nur faul auf einem Ofen liegt und dabei sieben Säcke Sonnenblumenkerne…

weiterlesen

Schulbuchlisten 2017/2018: Für alle Jahrgänge + Infos für den Schulbuchbasar des SEB

Bitte beachten Sie, dass die 1/3- und 2/3-Preisangaben auf der Schulbuchliste lediglich für unseren schuleigenen Schulbuchbasar relevant sind. Neu eingeführte Schulbücher kann man auf unserem Basar nicht kaufen.   Schulbuchlisten als PDF: Schulbuchlisten…

weiterlesen