Erkunde die Erde!
Es werden immer mehr Menschen auf der Erde. Warum ist das so und was bedeutet das für unsere Zukunft?
Warum bewegen sich Kontinente? Wie entstehen Vulkane und Erdbeben? Wie können wir Mensch uns davor schützen?
Wie entsteht ein Hurrikan? Warum werden die Sommer in Deutschland immer wärmer und trockener?
Warum ist das Wetter bei uns so wechselhaft, am Mittelmeer eher warm und am Äquator so heiß?
Was müssen wir Erdenbewohner unternehmen, damit es nicht noch wärmer wird und alle Menschen die Möglichkeit haben, mit der Natur in Einklang zu leben?
Antworten auf all diese Fragen gibt es im Unterricht Erdkunde.
wer das Fach unterrichtet
wie das Fach unterrichtet wird in
OS, in
Sek I und in der
Oberstufe
was die Lehrpläne
Sek I und
Sek II dazu sagen
Frau Ulrike Stephan-Emrich (OStD')
Schulleiterin, 2. Vorsitzende Förderverein
Herr Karl-Heinz Berkessel
Herr Markus Brenner (StD)
Organisationsbüro: Erstellung der Stundenpläne, Mitarbeit Vertretungsplan
Herr Jens Koch
Fachkonferenzleiter Sozialkunde
Frau Iris Mendel
Orientierungsstufen-Team, Leitung Prävention, Fachkonferenzleiterin NAWI
Frau Christin Schermuk
Fachkonferenzleiterin Ethik und Philosophie
Herr Markus Stöhr
Fachkonferenzleiter Erdkunde, Schulbuchausschuss, Verkehrserziehung