NATO, G7, TTIP - was ist das eigentlich? Was ist der Unterschied zwischen dem Bundeskanzler und dem Bundespräsident? Warum dürfen wir nicht schon mit 16 Jahren wählen? Wozu brauchen wir Parteien und welche soll ich wählen? Warum gibt es so viele verschiedene Wahlen – für den Bundestag, den Landtag und den Stadtrat? Und wer wählt eigentlich den Bundesrat? Welche unterschiedlichen Aufgaben haben all diese gewählten Vertreter des Volkes?
Antworten darauf gibt es im Unterricht Sozialkunde.
wer das Fach unterrichtet
wie das Fach unterrichtet in
Sek I und in der
Oberstufe
was die Lehrpläne
Sek I und
Sek II dazu sagen
Herr Martin Russ (StD)
1. stellv. Schulleiter, Koordination Kulturschule, Beirat Förderverein
Herr Jens Koch
Fachkonferenzleiter Sozialkunde
Frau Esther Sophie Richter