Nachrichten
“DIE ABENTEUER DES STARKEN WANJA“
Liebe Schulgemeinschaft der Kulturschule des Gutenberg-Gymnasiums! Passend zum diesjährigen übergreifenden Motto “Helden“ der Kulturschulklassen 5 präsentiert die Theater-AG der Klassen 7 und 8 ihr erstes selbstinszeniertes Stück: Die Abenteuer des Starken Wanja…
Schulbuchlisten (Oberstufe) für das Schuljahr 2017/2018
Die Schulbuchlisten der Oberstufe für das Schuljahr 2017/2018 finden Sie hier als PDF-Datei herunterladbar. Die Listen für die Unter- und Mittelstufe folgen noch.
Nicht vergessen! Vortrag zu „Lernen und Gehirn: Lernst Du noch oder verstehst Du schon?“
Am Dienstag, den 13. Juni 2016 um 19:30 Uhr erklärt Dr. Henning Beck (Neurowissenschaftler und Deutscher Meister im Sciene Slam), wie das Gehirn Informationen aufnimmt, verarbeitet und dadurch versteht. Der Vortrag richtet…
Herzliche Einladung zu unserem traditionellen Sommerkonzert!
Am Mittwoch, 21.6.2017 19.30 Uhr in der Turnhalle (Für Getränke ist gesorgt!) Auf Ihr/Euer Kommen freut sich Die FS Musik
Schulbuchbasar am 23. Juni
Unser traditioneller Schulbuchbasar für Schulbücher aller Jahrgangsstufen (5 bis 13) findet am Freitag, den 23. Juni 2017 von 18:00 bis 19:30 Uhr in Raum 75 statt. Der Preis eines Schulbuches wird ein…
GG laufend stark vertreten
Über 100 Schülerinnen und Schüler des GG waren wieder beim Ekidenlauf dabei. Mit 20 Mannschaften stellten sie sich beim Ekidenlauf der Konkurrenz von 3000 Schülern. Damit gehört das GG zu den fünf…
Neue Termine für die Aufführungen der DS-Kurse
Die ursprünglich für Montag, 22.5.2017, vorgesehene Aufführungen der DS-Kurse (Jahrgangsstufe 12) finden nun am Montag, 4.9.2017, statt. Die Karten behalten ihre Gültigkeit. Martin Russ (stellvertretender Schulleiter)
Vortrag zu „Lernen und Gehirn: Lernst Du noch oder verstehst Du schon?“
Wie das Gehirn Informationen aufnimmt, verarbeitet und dadurch dauerhaft versteht! Referent ist Dr. Henning Beck. Er ist Neurowissenschaftler, Biochemiker und gewann 2012 die Deutsche Meisterschaft im Science Slam (www.henning-beck.com). In seinem Vortrag…
Nachtrag zum thematischen Elternabend „Ständig On“ (04.04.2017)
Drei kompetente Fachkräfte aus Mainz gestalteten am 4.4.2017 zusammen mit Prävention und Jugendmedienschutz des Gutenberg-Gymnasiums einen interessanten Elternabend zum Thema „Ständig on – wann wird`s zu viel?“. Zunächst referierte Michael Dreier, Konsumsoziologe…