Impressum und Datenschutz

Newsletter

Schulbuchbasar: Geänderte Raumnummer (140)

Sehr geehrte Eltern, bitte beachten Sie, dass der Schulbuchbasar nicht wie angekündigt in Raum 75, sondern nunmehr in Raum 140 stattfindet. Das geänderte Informationsschreiben finden Sie hier [PDF].

Komm ins „Café unplugged!“ – Präventionsprojekt „Seelisch fit – in der Schule“ 2018

„Es kann jeden betreffen.“ „Darüber reden ist gut und hilft.“ „Ich kann etwas dafür tun, meine Seele zu schützen.“ Diese Rückmeldungen von ZehntklässlerInnen nach dem diesjährigen Präventionsprojekt „Seelisch fit – in der…

weiterlesen

Das Schullandheim Winterburg feiert und lädt zum Schlossfest ein

Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern und liebes Kollegium, wie Euch bzw. Ihnen sicherlich nicht verborgen geblieben ist, wurden im Schullandheim Winterburg in den letzten 4 Jahren umfangreiche Baumaßnahmen durchgeführt.Nun ist die…

weiterlesen

Kulturcoach werden!

Bist du in der 9. und 10. Klasse und möchtest Kulturcoach werden? Dann bewirb dich für den nächsten Kulturschuljahrgang! Interesse? Dann klicke hier und erfahre mehr! Bewerbungsbögen gibt es im Sekretariat, bitte…

weiterlesen

Schulbuchbasar am 15.6.2018

Unser traditioneller Schulbuchbasar für Schulbücher aller Jahrgangsstufen (5 bis 13) findet am Freitag, den 15. Juni 2018 von 17:00 bis 18:30 Uhr in Raum 75 statt. Schulbücher (zum Verkauf oder als Spende)…

weiterlesen

Eine Woche im Zeichen der Medienkompetenz 2018 – ein Rückblick

Fritz-Walter Cup 2017/2018

Beim diesjährigen Fritz-Walter-Cup, dem größten Hallenfußballturnier in Rheinland-Pfalz, nahm das Gutenberg-Gymnasium wieder mit einer Mädchen- und einer Jungenmannschaft teil. Die Mädchen der Jahrgänge 2005 bis 2007 schlugen sich wacker. Gegen die IGS…

weiterlesen

15. Gutenberg-Gospelworkshop: 3.350 Euro an Förderverein

Der Erlös des 15. Gutenberg-Gospelworkshops in Höhe von € 3.350,- wurde von Musiklehrer Ha-jo Schöne an den Förderverein des Gutenberg-Gymnasiums (Frau Aulenbacher, Vorsitzende, und Frau Stephan-Emrich, Schulleiterin) übergeben. Mit dem Erlös sollen…

weiterlesen

„Ich hab’ mich gefühlt, als wäre ich ein Astronaut“ – Fünftklässler besuchen das „Mobile Planetarium“ in unserer Aula

Auch in diesem Schuljahr konnten wir das „Mobile Planetarium“ der Sternwarte Sessenbach für unsere fünften Klassen gewinnen. Im Rahmen des naturwissenschaftlichen Unterrichts zum Themenfeld „Vom ganz Großen“ stand jeder Klasse jeweils eine…

weiterlesen

„Ich werde niemals damit anfangen!“ – Sechstklässler erleben „Rauchzeichen“