Latein - Brücke über mehr als 2000 Jahre und mehr als 12000 Kilometer
Du möchtest dich gerne mit anderen verständigen? Auch mit Kindern aus anderen Ländern?
Dann brauchst du das: language - langue - lengua - lingua - língua - limbă. Das ist das Wort „Sprache“ auf Englisch, Französisch, Spanisch, Italienisch, Portugiesisch und Rumänisch. Warum klingt das alles so ähnlich; nur unser deutsches Wort „Sprache“ ist ganz anders?
Auf Lateinisch heißt Sprache „lingua“, in Lateinamerika „lengua“. Warum ist dann angeblich Latein eine tote Sprache? Nur weil die Römer, die sie im antiken Rom sprachen, jetzt nicht mehr leben? Und wie lebten sie damals, als sie lateinisch sprachen?
Wenn du noch mehr Interesse an Latein hast, dann besuche die
Latein AG multimedial und nimm an
Wettbewerben teil.
wer das Fach unterrichtet
was mir bei der
Entscheidung, Latein zu nehmen, helfen kann
wie das Fach in der
Orientierungsstufe (ab Klasse 6) und in der Mittelstufe sowie in der
Oberstufe unterrichtet wird
Latein IV (Nullkurs) für Quereinsteiger in der Oberstufe
was die
Lehrpläne Sek I und Sek II dazu sagen
Herr Dr. Michael Frings (StD)
Leiter der Mainzer Studienstufe (MSS)
Frau Yvonne Frölich
Fachkonferenzleiterin Latein